
Yoga übersetzt bedeutet Einheit – Erfahren unserer wahren Natur, Harmonie, Rück-Verbindung, aber auch Sammlung der inneren Kräfte.
Hierzu bietet Yoga ein sehr breites Spektrum mit vielfältigen, den persönlichen Neigungen entsprechenden, Möglichkeiten. Durch bewusste Atemschule, Konzentration und Stille, Reflektion unseres Umgangs mit uns selbst, mit anderen Lebewesen und mit der Natur, können wir bewusster im Leben ankommen. Besonders hervorzuheben sind die in vielen Studien nachgewiesenen Aspekte der Gesunderhaltung des Körpers. Im Zentrum des Yogas stehen für mich der Mensch und das Leben selbst, was undogmatisch und authentisch vermittelt wird.
Folgende klassischen Techniken werden in den Kursen vermittelt:
Tiefenentspannung:
baut Stress ab und regeneriert tiefgreifend auf allen Ebenen.
Asanas (Körperübungen):
stärken das ganze System, sorgen für mehr Beweglichkeit, Kraft und Stabilität des ganzen Körpers. Nervensystem, Organe und Drüsen werden gestärkt und harmonisiert.
Pranayama (Atemtechniken):
bringen den Geist zur Ruhe, erhöhen die Lebensenergie und Ausstrahlung, reinigen und entschlacken.
Ernährung/ethisches Verhalten:
im Einklang SEIN mit einer natürlichen Lebens- und Ernährungsweise.
Stille/Meditation:
innehalten, Kraft tanken.
Hatha Yoga Kurse sind Präventionskurse nach §20 zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 80% bezuschusst.
Kurse Yoga & LifeStyle:
Montag: 19.15 – 20.45 Uhr
Kursstart 20.04. – 20.07.2020 (Pause am 01.06. + 08.06.2020 Pfingstferien)
12 Termine à 90 min.
Kosten 156€
Mittwoch: 19.15 – 20.45 Uhr
Kursstart 22.04. – 22.07.2020 (Pause am 03.06 + 10.06.2020 Pfingstferien)
12 Termine à 90 min.
Kosten 156€
Montag: 19.15 – 20.45 Uhr
Kursstart 21.09. – 14.12.2020 (Pause am 26.10.2020 Herbstferien)
12 Termine à 90 min.
Kosten 156€
Mittwoch: 19.15 – 20.45 Uhr
Kursstart 16.09. – 16.12.2020 (Pause am 07.10 + 28.10.2020 Herbstferien)
12 Termine à 90 min.
Kosten 156€
Samstag: 14.30 – 16.00 Uhr
Kursstart 19.09. – 19.12.2020 (Pause am 03.10.2020 + 31.10.2020 Herbstferien)
12 Termine à 90 min.
Kosten 156€
10er Punktekarte Hatha Yoga: 130€
Einzelkarte Yoga: 15€
Kursort: Physiotherapie Früh und Gottwald
Bahnhofstr. 3
74858 Aglasterhausen
Info und Anmeldung: Yoga & LifeStyle unter Kontakt
Es besteht die Möglichkeit jederzeit nach Absprache 1 Mal kostenlos zu schnuppern.
Bitte beachten:- Für die Yogapraxis empfehle ich bequeme Kleidung (Zwiebellook) und warme Socken zu tragen. Matten und Meditationskissen/Hocker sind vorhanden. Bitte bringe eine Decke für die Entspannung mit.
- Im Fitness Mix trainieren wir barfuß. Bitte bringe Trinken und Handtuch mit.
- Eine Umkleide für Damen und Herren mit abschließbaren Spinden ist vorhanden.
- Bitte informiere mich vor der Kursstunde über jede Art von körperlicher oder gesundheitlicher Einschränkung: z.B. Krankheit, Verletzung oder Schwangerschaft.
- Vermeide ca. 2 bis 3 Stunden vor dem Kurs schweres Essen.
- Die Kurse beginnen pünktlich. Bitte sei bis spätestens 5 Minuten vor Kursbeginn anwesend.
- Im Kursraum bleiben die Handys, ausser bei Notfällen nach Absprache, bitte ausgeschaltet.
- Die Anmeldung für die Kurse ist verbindlich. Bei Absage des kompletten Kurses bis 3 Tage vor dem Kurs wird der halbe Kursbeitrag in Rechnung gestellt und die Abrechnung als Präventionskurs entfällt. Wird der Termin nicht abgesagt, wird der volle Betrag in Rechnung gestellt und die Abrechnung als Präventionskurs entfällt.
YogaTherapie
Yogatherapie ist eine individuelle, ganzheitliche und energetische Übungsweise, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und kann bei nahezu jeder Störung ihre Anwendung finden.
Sie besteht aus Körper-, Atem- und Reinigungsübungen, sowie Übungen zur Schulung des Geistes wie z.B. Meditation, Stille und Verhaltensregeln für das tägliche Leben. Eine Wirkung der Übungen kann nur bei regelmäßiger Wiederholung, am besten täglich, erreicht werden.
Yogatherapeutische Übungen werden individuell angepasst und dienen der allgemeinen Beweglichkeit und Fitness, der Verbesserung der Haltung, dem Aufbau der Stützmuskulatur, der Vertiefung der Atmung, der Sensibilisierung für Achtsamkeit und Bewusstheit, der Stressreduktion und Entspannung, sowie der Anhebung des allgemeinen Energielevels und dem Aufbau innerer Stabilität.
Ablauf Yogatherapie:
Yogatherapie wird in mehreren Einzelsitzungen in meinen Räumlichkeiten oder bei Dir zu Hause angewandt. Alle benötigten Hilfsmittel werden von mir gestellt.
Ich berücksichtige den ganzheitlichen Gesundheitszustand des Klienten, welcher in einer ausführlichen Erstanamnese ermittelt wird.
Anhand dieser Angaben wird das „Individuelle Übungsprogramm“ erstellt, welches Yogatherapeut und Klient in einer Serie von mehreren aufeinanderfolgenden Sitzungen üben, um Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Ist das Übungsprogramm sorgfältig erlernt worden, kann es vom Klienten selbständig, dauerhaft und unabhängig angewandt werden. Weitere Betreuungseinheiten können jederzeit nach Bedarf gebucht werden.
Anfragen unter KONTAKT
Bitte beachten:
Eine yogatherapeutische Beratung ersetzt keine schulmedizinische ärztliche Behandlung. Es findet keine ärztliche Diagnosestellung statt und es wird kein Heilversprechen gegeben. Die yogatherapeutische Anwendung umfasst ausschließlich Elemente und Übungen des Yoga. Die Verantwortlichkeit der Ausführung obliegt dem Klienten/der Klientin. Eine rechtliche Haftung von Sabine Raupach ist hiermit ausgeschlossen.
Yogatherapeutische Gruppenkurse:
Als ausgebildete Yogatherapeutin (BYV) und Yogalehrerin (BYV) biete ich Gruppenkurse (z.B. 8 – 10 Einheiten) für bestimmte Beschwerdebilder an. z.B. Yoga für den Rücken, Yoga für psychosomatische Beschwerden, Yoga für die Verdauung, Yoga bei Stress und vieles mehr. Gerne auch in Firmen für Mitarbeiter.
Anfragen unter KONTAKT
PersonalYoga
Du suchst eine ganz individuelle und ganzheitliche Betreuung in allen Aspekten des Yogas, an einem von dir bestimmten Ort und in der von dir bestimmten Zeit. Dann bin ich gerne für dich da.
Anfragen unter KONTAKT
HormonYoga
HormonYoga eignet sich für Frauen in oder vor den Wechseljahren, die sich besser auf diese Zeit voller Veränderungen einstellen wollen oder diese Zeit leichter erleben wollen. Es eignet sich ebenso für Frauen mit Problemen bei der Menstruation (PMS – prämenstruelles Syndrom) und für Frauen, die gerne ein Kind bekommen wollen.
Viele Frauen wollen ihren Körper und Psyche nicht mehr lebenslang durch Medikamente, Anti-Baby-Pillen und Hormone belasten und möglichst ohne Hormonersatztherapie auskommen.
Die Übungen des HormonYoga helfen, den sich senkenden Hormonspiegel wieder zu heben, gezielt die Drüsen auszubalancieren und Körper und Psyche in dieser Übergangsphase zu unterstützen.
Es besteht aus einer Kombination von Übungen des Hatha- und Kundalini Yogas mit gezielten Atem-, Energie- und Entspannungstechniken, die leicht und stufenweise erlernt werden können.
Die Übungen bewirken:- natürliche Linderung der typischen Beschwerden der Wechseljahre
- Reaktivierung der Hormonproduktion auf natürliche Weise
- Steigerung von Vitalität, Energie und Lebensfreude
Bitte beachte, dass zu Beginn der Praxis und um Erfolge zu erzielen, die Bereitschaft für eine regelmäßige und selbständige Übungspraxis von ca. 30 Minuten vorausgesetzt ist.
Die Einführung in die Praxis des Hormonyogas erfolgt schrittweise und einfühlsam, sodass du sicher und selbständig üben kannst. HormonYoga ist in Übungsreihen 1-3 aufgebaut. Pro Übungsreihe werden zum Erlernen ca. 2 Stunden benötigt. Zwischen den Übungsreihen darf gerne eine Zeit von bis zu 6 Monaten liegen. Um deine Praxis zu unterstützen, erhältst du beim ersten Termin ein kostenloses Handout mit vielen Infos und der ersten Übungsreihe mit Bild und Erklärung. Möchtest du fortgeschrittener üben, kannst du dich für Übungsreihe 2 und 3 entscheiden. Pro Übungsreihe kann eine unterstützende Übungs-CD (12€ pro Stück) erworben werden.
Anfragen unter KONTAKT
Angebote | Preis |
---|---|
Anamnese/Bedarfsermittlung: dient als Grundlage für die Erstellung des individuellen Übungsprogramms pro Minute: |
1,00 € |
Einzelstunde 60 Minuten: |
60,00 € |
3er Karte Yogatherapie/PersonalYoga/HormonYoga 3x 60 Minuten |
170,00 € |
Die angegebenen Preise sind Endpreise und verstehen sich incl. 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer. Fahrtkosten nach Vereinbarung. Alle benötigten Hilfsmittel werden von mir gestellt.
Bitte beachten: Jeder gebuchte Termin ist verbindlich. Wird ein gebuchter Termin erst am Buchungstag abgesagt, wird der halbe Betrag fällig. Für nicht abgesagte Termine wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.